garteling.at
  • Home
  • About
  • Gallery
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Twitter
  • Facebook
  • Gplus
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
garteling-Gartenblog-Österreich-Cecerle-Uitz-gardening

Ratzfatz Frühjahrsputz

25/02/2016/0 Kommentare/in Bio-Garteln, Frühling, Gartengeschichten /von Ulli Cecerle

garteling-Gartenblog-Österreich-Cecerle-Uitz-gardening

Ich fühle mich aktuell wie ein Bär in seiner heimeligen Höhle, in der er den wohlverdienten Winterschlaf verbracht und es sich langfristig gemütlich gemacht hat: Sein Quartier ist irgendwie schon ein bisserl muffelig, eigentlich höchste Zeit, um die Nase in die frische Frühlingsluft zu stecken und das Zottelfell auszulüften – aber irgendwie sind Hunger und Neugier und Fortpflanzungsgier noch nicht ausreichend vorhanden, um tatsächlich das warme Nest zu verlassen. Und dann plötzlich – vielleicht ist es das morgendliche Unbekümmerungszwitschern der Vögel oder der unmerkliche Duft nach mildem März oder einfach eine entzückende Inspiration eines lieben Freundes, dem Biogartler, via Twitter? – recken wir doch den Kopf hinaus, der Bär und ich… Weiterlesen →

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Steirische Seelenverwandtschaft: Der Jagawirt

29/08/2015/1 Kommentar/in Allgemein, Bio-Garteln, Gärten, Kulinarik, Locations, Reisen, Sommer /von Ulli Cecerle

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Sie überkommt mich mindestens zweimal im Jahr. Sie wächst ganz langsam, aber beständig. Zuerst leise und bescheiden. Doch irgendwann beginnt sie zu rütteln und zu pochen. Und da weiß ich: Sie ist durch nichts mehr zu besänftigen. Außer durch den Entschluss, in die Weststeiermark zu fahren: Weiterlesen →

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Waldviertler Gemüsegarten-Tour: Welche Sorten passen zueinander?

14/07/2015/1 Kommentar/in Bio-Garteln, Gärten, Locations, Reisen, Sommer /von Ulli Cecerle

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Das Waldviertel wird immer gerne als Synonym für die glückliche esoterische Erdung der Großstadtinger persifliert. Die gute Nachricht: Sie verlaufen sich wohltuend in der Weite der wunderbaren Wald- und Ackerlandschaft, vorzugsweise die Wiener, die angeblich im Waldviertel ein „kleines Häusel“ haben oder das Wochenende in einem Waldviertler Meditationszentrum verbringen. Also ich habe bei meiner vorsommerlichen Radeltour jedenfalls wenige getroffen, die das Waldviertel in ihrer urbanen Salon-Erdigkeit überfluten würden. Gut so. Platz ist für uns alle genug! Weiterlesen →

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Kampf gegen Schnecken: Was hilft wirklich? Eine Expertenmeinung.

29/06/2015/5 Kommentare/in Bio-Garteln, Garten-Experten, Sommer /von Ulli Cecerle

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Kein anderer Schädling zerrüttet unsere Gartlerseele so sehr wie die berüchtigte Spanische Wegschnecke. In regelrechter Verzweiflung werden vielfältige Mittel ausprobiert, um der Schnecke Nimmersatt den Kampf anzusagen. Aber nicht nur unsere Moral als leidenschaftliche Blumen- und Gemüsezüchter untergräbt sie mit ihren unaufhörlichen Fressattacken auf zartes frisches Grün. Sie ist vor allem der Anlass dafür, dass in so manchen Gärten das Gleichgewicht gestört wird durch chemisch-synthetisches Gift, das in der Not um die Schneckenplage oft eingesetzt wird. Weiterlesen →

Kategorien

Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Locations
Gärten
Gärtenexperten
Gartengeschichten
Kulinarik
Bio im Garten
Urban Gardening
Reisen
Worte

 

Altausseer See Architektur Azalee Baumschnitt Bio Biotop Birken Blumen Bodengesundheit Bäume Bücher Chili Dekoration Dickmaulrüssler Efeu Erinnerung Flieder Freude Frühling Gartel-Tipp Gartenarchitektur Gartenequipment Geißblatt Gemüse Genießen Gräser Hecke Herbst Herzerlstock Hochbeet Hortensien Humus Hyazinthen Hygge Igel Interieur Interview Jungpflanzen Kinder Knoblauch Kompost Kräuter Kunst Landschaft Lavendel Leidenschaft Lilien Marillen Mischkultur Naturgarten Nützlinge Obst Oleander Paprika Pfingstrosen Phlox Raritäten Rasen Reise Rhododendron Rosen Saatgut Salat Salzburg Schnecken Schneerosen Schreiben Schädlinge Shortstory Sommer Sommerfrische Steiermark Steinkraut Stiefmütterchen Tomaten Tulpen Umwelt Urbangardening Waldviertel Weihnachten Weissensee Werkzeug winter Wörthersee Zaun Zitrusfrüchte Zitruspflanzen Zwiebel

Die Bloggerin

Ulli Cecerle Uitz Gartenblog Österreich
Hier geht's um persönliche Geschichten mit Hyazinthenduft und Blätterrascheln rund ums Garteln, über Gärten und Menschen, die sie zum Leben erwecken. Und manchmal geht's einfach nur ums Genießen.
Mehr über Ulli Cecerle-Uitz

Beliebteste Artikel

  • 7 Experten-Tipps für Chili, Paprika & Tomaten 7 Experten-Tipps für Ch...
  • Kampf gegen Schnecken: Was hilft wirklich? Eine Expertenmeinung. Kampf gegen Schnecken:...
  • Liebe auf den ersten Ausblick: Haus Hirt in Bad Gastein Liebe auf den ersten Au...
  • Waldviertler Gemüsegarten-Tour: Welche Sorten passen zueinander? Waldviertler Gemüsegart...
  • Geplantes Chaos: Wilder Garten im goldenen Schnitt Geplantes Chaos: Wilder...
  • Anleitung zum perfekten Blumenstrauß Anleitung zum perfekten...
  • 10 schlaue Sommergarten-Tipps 10 schlaue Sommergarten...
  • Hohes C des Gartelns: Experten-Tipps für Zitruspflanzen Hohes C des Gartelns: E...
  • Wörthersee-Architektur: Jugendstil trifft Regionalromantik Wörthersee-Architektur:...
  • Meister der Artenvielfalt: Der Naturgarten Meister der Artenvielfa...
  • Flieder fladern im Frühling Flieder fladern im Früh...
  • Der Schwiegermutter-Garten Der Schwiegermutter-Gar...

Garteling in den Medien

  • - Interview mit BIORAMA
  • - Blogger des Monats VORmagazin
  • - 10 Frühlingstipps auf woman.at
  • - Gartenbücher: Die liebste Lektüre der Garten-Connaisseure

Videos

Zu den Videos

Follow me!

Ja, ich möchte über neue Blogartikel informiert werden!

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen
 

Follow me!

Ja, ich möchte über neue Blogartikel informiert werden!

Beliebteste Artikel

  • 7 Experten-Tipps für Chili, Paprika & Tomaten 7 Experten-Tipps für...
  • Kampf gegen Schnecken: Was hilft wirklich? Eine Expertenmeinung. Kampf gegen Schnecke...
  • Liebe auf den ersten Ausblick: Haus Hirt in Bad Gastein Liebe auf den ersten...
  • Waldviertler Gemüsegarten-Tour: Welche Sorten passen zueinander? Waldviertler Gemüseg...
  • Geplantes Chaos: Wilder Garten im goldenen Schnitt Geplantes Chaos: Wil...
  • Anleitung zum perfekten Blumenstrauß Anleitung zum perfek...
  • 10 schlaue Sommergarten-Tipps 10 schlaue Sommergar...

Instagram

Letzte Kommentare

  • Kurt bei Das Plastiktischtuch und andere Erinnerungen der Sommerfrische
  • Uschi W. bei Das Plastiktischtuch und andere Erinnerungen der Sommerfrische
  • Elaela bei Kitsch im Garten: Eine Überlegung, keine Bewertung
  • Hannes bei Buch-Tipp: BIOGÄRTEN GESTALTEN: Das große Planungsbuch von Doris Kampas
  • Sandra bei Sie nennen es Glück: Das Wiesergut in Saalbach-Hinterglemm
© Copyright 2015 - www.garteling.at - Der Garten Blog von Ulli Cecerle-Uitz - E-Mail: info@garteling.at
  • Kontakt
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
Nach oben scrollen