garteling.at
  • Home
  • About
  • Gallery
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Twitter
  • Facebook
  • Gplus
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss

Beiträge

garteling-cecerle-uitz-gartenblog

gartelings wilder Efeu: Die hängenden Gärten von Speising

20/08/2016/4 Kommentare/in Gartengeschichten, Urban Gardening /von Ulli Cecerle

garteling-cecerle-uitz-gartenblog

Der Efeu is a Hund. Hedera helix – einmal gepflanzt, wuchert er, schlängelt sich hoch, verbreitet sich in alle Ritzen, überzieht den entlegensten Winkel, bedeckt, verhüllt, kriecht hoch, hängt herab, hakt sich ein, krallt sich fest, wird immer größer und mächtiger und übernimmt am Ende die Weltherrschaft über den Garten. Weiterlesen →

garteling-cecerle-gartenblog-blumen

Sommerlau und blütenduftig: Die schönste Zeit im Gartenjahr

13/06/2016/1 Kommentar/in Gärten, Gartengeschichten, Sommer /von Ulli Cecerle

garteling-cecerle-gartenblog-blumen

Sie sind so rar und deshalb so kostbar und ich liebe sie über alles. Die lauen Abende vor der Sommersonnenwende, an denen es ewig hell ist und mild und der Garten saftig grün und frisch. Das ist das kurze Zeitfenster, in dem ich das Gartenjahr anhalten möchte. Weiterlesen →

garteling.at Ulli Cecerle-Uitz Gartenblog

Die Salzburger Garten-Metamorphose

28/03/2015/3 Kommentare/in Gärten, Gartengeschichten /von Ulli Cecerle

garteling.at Gartenblog Ulli Cecerle-Uitz Österreich

Der Garten meiner Kindheit bestand am Anfang aus nichts anderem als einer mit gutem Humus aufgeschütteten, penibel fein gerechten Ebene, angesät mit ehrlichem Grassamen und täglich mit feinstem Wasserstrahl von meinem Vater gewissenhaft gegossen. Es war bei Höchststrafe verboten, die Fläche für die nächsten Wochen zu betreten. Erst recht, sobald die zarten Grashälmchen sich in der Erde verwurzelten und ein grüner Schimmer den schwarzen Boden überzog. Weiterlesen →

garteling.at Österreich Gartenblog Ulli Cecerle-Uitz

Der Schwiegermutter-Garten

22/03/2015/3 Kommentare/in Gärten /von Ulli Cecerle

garteling.at Gartenblog Öaterreich Ulli Cecerle-Uitz

Schwiegermütter können naturgemäß vieles besser als ihre Schwiegertöchter. Putzen, Kochen, Kindererziehung. Meist in dieser Reihenfolge und meist unerbittlich. Meine Schwiegermutter ist anders. Sie überlässt mir unaufgeregt den Siegeszug in allen Disziplinen. Das ist sympathisch und entspannt. In einer Gattung allerdings ist sie Doyenne, wo ich grade mal als Aschenputtel scharre: Das Garteln ist ihr Revier. Weiterlesen →

Garten Gartenblog Österreich Natur Cecerle

Garteln – die Glückshormontherapie

07/03/2015/2 Kommentare/in Frühling, Gärten, Gartengeschichten /von Ulli Cecerle

SAMSUNG CSC

„Ich bin im Garten!“ ist mein verschlüsselter Code, für ein bis zwei Stunden abzutauchen. Zu übersetzen wäre die Gartel-Botschaft in etwa mit der Aufforderung, auf gut Wienerisch: Lasst’s mi anglahnt! (dt.: Ich will jetzt meine Ruhe!). Meiner Familie ist die Chiffre vertraut – Mami ist im Efeuland, da hilft jetzt kein Zetern, Wünsche aller Art müssen auf später verschoben werden, bis sie wieder auftaucht…

Weiterlesen →

Gartenarrangement garteling.at

Der Zaubergarten

05/03/2015/1 Kommentar/in Gärten, Gartengeschichten, Winter /von Ulli Cecerle

Gartenarrangement garteling.at

Es ist schon lange her, da hütete ich Hunde, Haus und Garten meiner lieben Freunde E und G während ihrer Abwesenheit. Ich war neu in Wien, alles war sehr aufregend und unglaublich urban für mich als Salzburger Provinzkind. Sobald die Tiere versorgt waren, pulsierte ich in coolem Cityfeeling, ein Date jagte die nächste Aktivität. Atemlos durch die Stadt – viele Jahre vor Helene! Ein paar Tage hielt ich das Tempo durch. Weiterlesen →

Kategorien

Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Locations
Gärten
Gärtenexperten
Gartengeschichten
Kulinarik
Bio im Garten
Urban Gardening
Reisen
Worte

 

Altausseer See Architektur Azalee Baumschnitt Bio Biotop Birken Blumen Bodengesundheit Bäume Bücher Chili Dekoration Dickmaulrüssler Efeu Erinnerung Flieder Freude Frühling Gartel-Tipp Gartenarchitektur Gartenequipment Geißblatt Gemüse Genießen Gräser Hecke Herbst Herzerlstock Hochbeet Hortensien Humus Hyazinthen Hygge Igel Interieur Interview Jungpflanzen Kinder Knoblauch Kompost Kräuter Kunst Landschaft Lavendel Leidenschaft Lilien Marillen Mischkultur Naturgarten Nützlinge Obst Oleander Paprika Pfingstrosen Phlox Raritäten Rasen Reise Rhododendron Rosen Saatgut Salat Salzburg Schnecken Schneerosen Schreiben Schädlinge Shortstory Sommer Sommerfrische Steiermark Steinkraut Stiefmütterchen Tomaten Tulpen Umwelt Urbangardening Waldviertel Weihnachten Weissensee Werkzeug winter Wörthersee Zaun Zitrusfrüchte Zitruspflanzen Zwiebel

Die Bloggerin

Ulli Cecerle Uitz Gartenblog Österreich
Hier geht's um persönliche Geschichten mit Hyazinthenduft und Blätterrascheln rund ums Garteln, über Gärten und Menschen, die sie zum Leben erwecken. Und manchmal geht's einfach nur ums Genießen.
Mehr über Ulli Cecerle-Uitz

Beliebteste Artikel

  • 7 Experten-Tipps für Chili, Paprika & Tomaten 7 Experten-Tipps für Ch...
  • Kampf gegen Schnecken: Was hilft wirklich? Eine Expertenmeinung. Kampf gegen Schnecken:...
  • Liebe auf den ersten Ausblick: Haus Hirt in Bad Gastein Liebe auf den ersten Au...
  • Waldviertler Gemüsegarten-Tour: Welche Sorten passen zueinander? Waldviertler Gemüsegart...
  • Geplantes Chaos: Wilder Garten im goldenen Schnitt Geplantes Chaos: Wilder...
  • Anleitung zum perfekten Blumenstrauß Anleitung zum perfekten...
  • 10 schlaue Sommergarten-Tipps 10 schlaue Sommergarten...
  • Hohes C des Gartelns: Experten-Tipps für Zitruspflanzen Hohes C des Gartelns: E...
  • Wörthersee-Architektur: Jugendstil trifft Regionalromantik Wörthersee-Architektur:...
  • Meister der Artenvielfalt: Der Naturgarten Meister der Artenvielfa...
  • Flieder fladern im Frühling Flieder fladern im Früh...
  • Der Schwiegermutter-Garten Der Schwiegermutter-Gar...

Garteling in den Medien

  • - Interview mit BIORAMA
  • - Blogger des Monats VORmagazin
  • - 10 Frühlingstipps auf woman.at
  • - Gartenbücher: Die liebste Lektüre der Garten-Connaisseure

Videos

Zu den Videos

Follow me!

Ja, ich möchte über neue Blogartikel informiert werden!

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen
 

Follow me!

Ja, ich möchte über neue Blogartikel informiert werden!

Beliebteste Artikel

  • 7 Experten-Tipps für Chili, Paprika & Tomaten 7 Experten-Tipps für...
  • Kampf gegen Schnecken: Was hilft wirklich? Eine Expertenmeinung. Kampf gegen Schnecke...
  • Liebe auf den ersten Ausblick: Haus Hirt in Bad Gastein Liebe auf den ersten...
  • Waldviertler Gemüsegarten-Tour: Welche Sorten passen zueinander? Waldviertler Gemüseg...
  • Geplantes Chaos: Wilder Garten im goldenen Schnitt Geplantes Chaos: Wil...
  • Anleitung zum perfekten Blumenstrauß Anleitung zum perfek...
  • 10 schlaue Sommergarten-Tipps 10 schlaue Sommergar...

Instagram

Letzte Kommentare

  • Kurt bei Das Plastiktischtuch und andere Erinnerungen der Sommerfrische
  • Uschi W. bei Das Plastiktischtuch und andere Erinnerungen der Sommerfrische
  • Elaela bei Kitsch im Garten: Eine Überlegung, keine Bewertung
  • Hannes bei Buch-Tipp: BIOGÄRTEN GESTALTEN: Das große Planungsbuch von Doris Kampas
  • Sandra bei Sie nennen es Glück: Das Wiesergut in Saalbach-Hinterglemm
© Copyright 2015 - www.garteling.at - Der Garten Blog von Ulli Cecerle-Uitz - E-Mail: info@garteling.at
  • Kontakt
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
Nach oben scrollen