garteling.at
  • Home
  • About
  • Gallery
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Twitter
  • Facebook
  • Gplus
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss

Beiträge

Garten Gartenblog Österreich Natur Cecerle

Garteln – die Glückshormontherapie

07/03/2015/2 Kommentare/in Frühling, Gärten, Gartengeschichten /von Ulli Cecerle

SAMSUNG CSC

„Ich bin im Garten!“ ist mein verschlüsselter Code, für ein bis zwei Stunden abzutauchen. Zu übersetzen wäre die Gartel-Botschaft in etwa mit der Aufforderung, auf gut Wienerisch: Lasst’s mi anglahnt! (dt.: Ich will jetzt meine Ruhe!). Meiner Familie ist die Chiffre vertraut – Mami ist im Efeuland, da hilft jetzt kein Zetern, Wünsche aller Art müssen auf später verschoben werden, bis sie wieder auftaucht…

Weiterlesen →

garteling.at Gartenblog Österreich Cecerle Keramik

Wie mein Garten und ich uns eroberten

06/03/2015/1 Kommentar/in Gartengeschichten /von Ulli Cecerle

Gartentisch garteling.at

Vor vielen Jahren war die Zeit zusammen mit meinem Mann reif, um ein Haus zu kaufen, Bäume zu pflanzen und Töchter zu zeugen. Das Projekt „Haus kaufen“ scheiterte damals um ein Haar am katastrophal trostlosen Zustand des Gartens.

Zugewuchert mit wildem Gras, eingepflastert mit derben Waschbetonplatten, erstickt durch jahrelanges Herabrieseln von Tannennadeln, gedemütigt durch sterbende alte Birnbäume, vernachlässigt, beleidigt. Ein Aussätziger unter seinen Nachbarn. Hoffnungslos für Menschen ohne maßlose Fantasie und den gefestigten Glauben an ein Naturwunder, in dieser verwahrlosten Wüste eine Oase erblühen zu sehen.

Weiterlesen →

garteling.at Gartenblog Österreich Cecerle Tulpen

Tulpen statt Schokolade

04/03/2015/2 Kommentare/in Frühling, Gartengeschichten, Winter /von Ulli Cecerle

SAMSUNG CSC

Ich hab’s jetzt satt. Ich mach das nicht mehr mit. Das üppig süße Belohnungssystem wird jetzt boykottiert. Ich will keine Schokolade mehr, wenn ich brav war oder wenn ich nicht brav war. Das Programm heißt also: Schoki-Entzug.

Fällt mir eh leicht. Weil die Aussicht auf Frühling und das Ende des 3-monatigen Altwiener Tiefnebels lassen mich stark sein. Denn: Es gibt Tulpen. Die kunterbunten krachgelben, quietschorangeroten Blumen sind ab sofort mein Seelentröster, wenn sich Zuckerspiegel und Stimmung im Dramaqueen-Bereich befinden.

Weiterlesen →

garteling.at Gartenblog Österreich Cecerle Blumenwerkstatt unverblümt

Blühendes in der Blumenwerkstatt UNVERBLÜMT

02/03/2015/3 Kommentare/in Frühling, Garten-Experten, Locations /von Ulli Cecerle

SAMSUNG CSC

Der Duden beschreibt den Begriff „unverblümt“ mit „direkt“, „freimütig“, „offen“. Und Umschweife macht Brigitte Trugina-Doucha tatsächlich keine, wenn es um beste Qualität für ihr Blatt- und Blumenwerk geht, das sie seit 2013 in ihrer eigenen Blumenwerkstatt UNVERBLÜMT anbietet. Sofern es die Saison erlaubt, holt sie sich vorwiegend österreichische Ware ins Haus – besondere Sorten an wunderschönen Frischblumen. Nullachtfünfzehn überlässt sie anderen. Auch heimische Bio-Gärtnereien zählen zu ihren Lieferanten. Unverblümt darf ich mein Urteil abgeben: Die Frau hat Geschmack! Weiterlesen →

Seite 3 von 3123

Kategorien

Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Locations
Gärten
Gärtenexperten
Gartengeschichten
Kulinarik
Bio im Garten
Urban Gardening
Reisen
Worte

 

Altausseer See Architektur Azalee Baumschnitt Bio Biotop Birken Blumen Bodengesundheit Bäume Bücher Chili Dekoration Dickmaulrüssler Efeu Erinnerung Flieder Freude Frühling Gartel-Tipp Gartenarchitektur Gartenequipment Geißblatt Gemüse Genießen Gräser Hecke Herbst Herzerlstock Hochbeet Hortensien Humus Hyazinthen Hygge Igel Interieur Interview Jungpflanzen Kinder Knoblauch Kompost Kräuter Kunst Landschaft Lavendel Leidenschaft Lilien Marillen Mischkultur Naturgarten Nützlinge Obst Oleander Paprika Pfingstrosen Phlox Raritäten Rasen Reise Rhododendron Rosen Saatgut Salat Salzburg Schnecken Schneerosen Schreiben Schädlinge Shortstory Sommer Sommerfrische Steiermark Steinkraut Stiefmütterchen Tomaten Tulpen Umwelt Urbangardening Waldviertel Weihnachten Weissensee Werkzeug winter Wörthersee Zaun Zitrusfrüchte Zitruspflanzen Zwiebel

Die Bloggerin

Ulli Cecerle Uitz Gartenblog Österreich
Hier geht's um persönliche Geschichten mit Hyazinthenduft und Blätterrascheln rund ums Garteln, über Gärten und Menschen, die sie zum Leben erwecken. Und manchmal geht's einfach nur ums Genießen.
Mehr über Ulli Cecerle-Uitz

Beliebteste Artikel

  • 7 Experten-Tipps für Chili, Paprika & Tomaten 7 Experten-Tipps für Ch...
  • Kampf gegen Schnecken: Was hilft wirklich? Eine Expertenmeinung. Kampf gegen Schnecken:...
  • Liebe auf den ersten Ausblick: Haus Hirt in Bad Gastein Liebe auf den ersten Au...
  • Waldviertler Gemüsegarten-Tour: Welche Sorten passen zueinander? Waldviertler Gemüsegart...
  • Geplantes Chaos: Wilder Garten im goldenen Schnitt Geplantes Chaos: Wilder...
  • Anleitung zum perfekten Blumenstrauß Anleitung zum perfekten...
  • 10 schlaue Sommergarten-Tipps 10 schlaue Sommergarten...
  • Hohes C des Gartelns: Experten-Tipps für Zitruspflanzen Hohes C des Gartelns: E...
  • Wörthersee-Architektur: Jugendstil trifft Regionalromantik Wörthersee-Architektur:...
  • Meister der Artenvielfalt: Der Naturgarten Meister der Artenvielfa...
  • Flieder fladern im Frühling Flieder fladern im Früh...
  • Der Schwiegermutter-Garten Der Schwiegermutter-Gar...

Garteling in den Medien

  • - Interview mit BIORAMA
  • - Blogger des Monats VORmagazin
  • - 10 Frühlingstipps auf woman.at
  • - Gartenbücher: Die liebste Lektüre der Garten-Connaisseure

Videos

Zu den Videos

Follow me!

Ja, ich möchte über neue Blogartikel informiert werden!

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen
 

Follow me!

Ja, ich möchte über neue Blogartikel informiert werden!

Beliebteste Artikel

  • 7 Experten-Tipps für Chili, Paprika & Tomaten 7 Experten-Tipps für...
  • Kampf gegen Schnecken: Was hilft wirklich? Eine Expertenmeinung. Kampf gegen Schnecke...
  • Liebe auf den ersten Ausblick: Haus Hirt in Bad Gastein Liebe auf den ersten...
  • Waldviertler Gemüsegarten-Tour: Welche Sorten passen zueinander? Waldviertler Gemüseg...
  • Geplantes Chaos: Wilder Garten im goldenen Schnitt Geplantes Chaos: Wil...
  • Anleitung zum perfekten Blumenstrauß Anleitung zum perfek...
  • 10 schlaue Sommergarten-Tipps 10 schlaue Sommergar...

Instagram

Letzte Kommentare

  • Kurt bei Das Plastiktischtuch und andere Erinnerungen der Sommerfrische
  • Uschi W. bei Das Plastiktischtuch und andere Erinnerungen der Sommerfrische
  • Elaela bei Kitsch im Garten: Eine Überlegung, keine Bewertung
  • Hannes bei Buch-Tipp: BIOGÄRTEN GESTALTEN: Das große Planungsbuch von Doris Kampas
  • Sandra bei Sie nennen es Glück: Das Wiesergut in Saalbach-Hinterglemm
© Copyright 2015 - www.garteling.at - Der Garten Blog von Ulli Cecerle-Uitz - E-Mail: info@garteling.at
  • Kontakt
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
Nach oben scrollen