garteling.at
  • Home
  • About
  • Gallery
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Twitter
  • Facebook
  • Gplus
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss

Beiträge

garteling-gartenblog-seehof-cecerle

Hotel Der Seehof in Goldegg – Liebesgrüße aus dem Salzburger Hideaway

09/05/2016/2 Kommentare/in Frühling, Kulinarik, Locations, Reisen /von Ulli Cecerle

garteling-gartenblog-seehof-cecerle

Sie backen Brot, sie bauen Gemüse an, sie kochen mit Haube, sie lieben Blumen, sie sammeln Kunst, sie fördern Literatur, sie sind umwerfende Gastgeber. Es fällt nicht schwer, von den Wirtsleuten vom Goldegger Seehof im Salzburger Pongau in der Sekunde begeistert zu sein. Typisch Charisma-Haus. Der Stilmix aus traditionellem Gasthaus und moderner Kunst, zeitgenössischen Skulpturen, Vintagemöbeln, subtiler Lichtgestaltung und farbintensiven Textilien ist grandios. Weiterlesen →

garteling-gartenblog-cecerle-altaussee-erzherzogjohann-01

Blind date im japanischen Frühlingsgarten

08/04/2016/0 Kommentare/in Frühling, Gärten, Gartenexperten, Locations /von Ulli Cecerle

garteling-gartenblog-cecerle-altaussee-erzherzogjohann-01

Mit dem Reden kommen die Leut‘ ‘zamm. Erst recht mit dem Schauen. Und deshalb traf ich mich unlängst mit Jürgen Hirschmann von PFLANZPLAN – zum Schauen. Er Landschafts- und Gartenarchitekt mit einem Faible für chinesische Gärten, ich Gartenbloggerin mit Hang zu Blühendem aller Art – eine vielversprechende Konstellation. Weiterlesen →

Altaussee-garteling-Gartenblog-Österreich-Cecerle-Uitz-gardening-

Yin & Yang am Altausseer See

03/04/2016/4 Kommentare/in Frühling, Locations, Reisen /von Ulli Cecerle

Altaussee-garteling-Gartenblog-Österreich-Cecerle-Uitz-gardening-

Sie sind wie liebe Freunde, wie enge Vertraute – meine Magic-Mysterytour-Regionen, an die ich immer wieder zurückkehren muss. Ich sehne mich nach ihnen, ich denk an sie während des Jahres und mein Herz tanzt, sobald ein Wiedersehen ansteht. Zu Ostern war es soweit: Mein Altausseer See empfing mich wieder einmal. Weiterlesen →

garteling-Gartenblog-Österreich-Cecerle-Uitz-gardening-erzherzog-johann

Holz, Loden, Stein – viel Gefühl im Erzherzog Johann in Bad Aussee

29/03/2016/1 Kommentar/in Locations, Reisen /von Ulli Cecerle

garteling-Gartenblog-Österreich-Cecerle-Uitz-gardening-erzherzog-johann

Ich liebe das Ausseerland. Ich mag die Ausseer. Nicht lieblich, nicht kitschig, nicht aufdringlich. Günstige Eigenschaften für Gastgeber einer umwerfenden Urlaubsregion, wie ich finde. Es bot sich ein verlängertes Osterwochenende an, an dem Rückzug mit meinem Liebsten nach Bad Aussee geplant war. Weiterlesen →

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Steirische Seelenverwandtschaft: Der Jagawirt

29/08/2015/1 Kommentar/in Allgemein, Bio-Garteln, Gärten, Kulinarik, Locations, Reisen, Sommer /von Ulli Cecerle

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Sie überkommt mich mindestens zweimal im Jahr. Sie wächst ganz langsam, aber beständig. Zuerst leise und bescheiden. Doch irgendwann beginnt sie zu rütteln und zu pochen. Und da weiß ich: Sie ist durch nichts mehr zu besänftigen. Außer durch den Entschluss, in die Weststeiermark zu fahren: Weiterlesen →

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Stiller Tag, heiliger Tag: Plädoyer für die Ruhe

16/08/2015/7 Kommentare/in Locations, Reisen, Sommer /von Ulli Cecerle

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Ich sitze am Kärntner Weissensee. Dort, wo die Geräusche quietschender Kinder, bellender Hunde, trompetender Blasmusik, fahrender Autos, piepsender Haubentaucher, flatternder Enten, diskutierender Italiener einfach von der Spiegelfläche des Sees geschluckt werden und sich die Schallwellen in der Weite verlieren. Physikalisch gibt es eine detaillierte Erklärung für die Ursache des Phänomens der wunderbaren Stille am See. Mir genügt die Wirkung. Weiterlesen →

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Wörthersee-Architektur: Jugendstil trifft Regionalromantik

04/08/2015/1 Kommentar/in Locations, Reisen, Sommer /von Ulli Cecerle

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Der Wörthersee ist auf seine alten Tage nach aufblühenden roaring Fifties, tourismuserwachenden Sechzigern, bautechnisch fatalen Siebzigern, aufstrebenden Achtzigern, geldadeligen Neunzigern bis zu den immobilienspekulativen Jahren bis heute noch immer… umwerfend. Auch wenn ich ihm immer wieder den Rücken gekehrt habe – stinksauer über die Hybris der touristischen Entscheidungsträger, an einem schönen Ort alles Geld der Welt zu verlangen, ohne die Leistungen anzupassen – ich bin immer wieder zurückgekehrt. Meine endlose Liebesgeschichte mit dem Wörthersee ist übrigens HIER nachzulesen. Weiterlesen →

garteling_Ulli_Cecerle-Uitz_Gartenblog

Gartenflucht an den Weissensee

23/07/2015/1 Kommentar/in Locations, Reisen, Sommer /von Ulli Cecerle

 

garteling_Ulli_Cecerle-Uitz_Gartenblog

Ich bin eine Rabengartlerin. Denn immer wieder lasse ich meinen Garten allein. Da kämpft dann ein bissl die Natur mit der Natur. Aber ich denk mir, nur keine Versklavung, nur keine unauflösliche Bindung, die mich knebelt und unflexibel fixiert. Einen Garten, der unfrei macht, will ich nicht. Wie oft müssen Gärten herhalten als Ausrede, um die angestammten Kreise nicht verlassen zu müssen. Vielleicht ist es also fast ein Segen, dass ich leicht und frei von Zeit zu Zeit die Gartentür hinter mir schließen kann. Eben „Rabengartlerin“ würde das adäquate Schimpfwort lauten. So wie man auch gerne Müttern das Raben-Idiom vorsetzt, wenn sie manchmal ausfliegen aus dem angestammten warmen Nest. (Diesmal war ich besonders „Raben“, denn ich habe sogar den unbeernteten Marillenbaum zurückgelassen mit seinen beinah reifen wunderbaren Früchten! Das gibt ein „Raben“ extra!) Weiterlesen →

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Blühende Waldviertler Feldstudien

05/07/2015/1 Kommentar/in Locations, Reisen, Sommer /von Ulli Cecerle

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli

Ich mag das Gefühl der Sehnsucht und des Fernwehs. Von welcher Triebfeder diese Art von Rastlosigkeit gesteuert wird, weiß ich nicht so genau. Unklar ist vor allem, wie sich der Hang zur Sesshaftigkeit (Garten!) mit dem beständigen Hunger nach Mobilität und Flexibilität so ein ganzes Leben lang vereinen lässt, ohne sich nicht zielsicher in die Quere zu kommen. Das schafft naturgemäß einen Tick Unruhe. Aber mit dieser Widersprüchlichkeit hat wohl schon Robinson Crusoe gekämpft. Weiterlesen →

garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Sommerfrische bei Ria

06/06/2015/1 Kommentar/in Locations, Reisen, Sommer /von Ulli Cecerle
garteling.at Gartenblog Österreich Ulli Cecerle-Uitz

Wörthersee-Puzzle: rechts unten Werzers Badehaus

Frau garteling ist auf Sommerfrische. Ziel der Begierde nach Erholung: Der Wörthersee. Ganz Pörtschach glänzt mit groß angelegten Parkhotels, weitläufigen Resorts und modernen Wellnesseinrichtungen aller Art. Gedacht für den anspruchsvollen Wörtherseegast aus nah und fern. Und in der Mitte des Geschehens steht die kleine feine Pension Ria – ein fast historisches Gästehaus aus der traditionellen Zeit der Sommerfrische. Weiterlesen →

Seite 2 von 3123

Kategorien

Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Locations
Gärten
Gärtenexperten
Gartengeschichten
Kulinarik
Bio im Garten
Urban Gardening
Reisen
Worte

 

Altausseer See Architektur Azalee Baumschnitt Bio Biotop Birken Blumen Bodengesundheit Bäume Bücher Chili Dekoration Dickmaulrüssler Efeu Erinnerung Flieder Freude Frühling Gartel-Tipp Gartenarchitektur Gartenequipment Geißblatt Gemüse Genießen Gräser Hecke Herbst Herzerlstock Hochbeet Hortensien Humus Hyazinthen Hygge Igel Interieur Interview Jungpflanzen Kinder Knoblauch Kompost Kräuter Kunst Landschaft Lavendel Leidenschaft Lilien Marillen Mischkultur Naturgarten Nützlinge Obst Oleander Paprika Pfingstrosen Phlox Raritäten Rasen Reise Rhododendron Rosen Saatgut Salat Salzburg Schnecken Schneerosen Schreiben Schädlinge Shortstory Sommer Sommerfrische Steiermark Steinkraut Stiefmütterchen Tomaten Tulpen Umwelt Urbangardening Waldviertel Weihnachten Weissensee Werkzeug winter Wörthersee Zaun Zitrusfrüchte Zitruspflanzen Zwiebel

Die Bloggerin

Ulli Cecerle Uitz Gartenblog Österreich
Hier geht's um persönliche Geschichten mit Hyazinthenduft und Blätterrascheln rund ums Garteln, über Gärten und Menschen, die sie zum Leben erwecken. Und manchmal geht's einfach nur ums Genießen.
Mehr über Ulli Cecerle-Uitz

Beliebteste Artikel

  • 7 Experten-Tipps für Chili, Paprika & Tomaten 7 Experten-Tipps für Ch...
  • Kampf gegen Schnecken: Was hilft wirklich? Eine Expertenmeinung. Kampf gegen Schnecken:...
  • Liebe auf den ersten Ausblick: Haus Hirt in Bad Gastein Liebe auf den ersten Au...
  • Waldviertler Gemüsegarten-Tour: Welche Sorten passen zueinander? Waldviertler Gemüsegart...
  • Geplantes Chaos: Wilder Garten im goldenen Schnitt Geplantes Chaos: Wilder...
  • Anleitung zum perfekten Blumenstrauß Anleitung zum perfekten...
  • 10 schlaue Sommergarten-Tipps 10 schlaue Sommergarten...
  • Hohes C des Gartelns: Experten-Tipps für Zitruspflanzen Hohes C des Gartelns: E...
  • Wörthersee-Architektur: Jugendstil trifft Regionalromantik Wörthersee-Architektur:...
  • Meister der Artenvielfalt: Der Naturgarten Meister der Artenvielfa...
  • Flieder fladern im Frühling Flieder fladern im Früh...
  • Der Schwiegermutter-Garten Der Schwiegermutter-Gar...

Garteling in den Medien

  • - Interview mit BIORAMA
  • - Blogger des Monats VORmagazin
  • - 10 Frühlingstipps auf woman.at
  • - Gartenbücher: Die liebste Lektüre der Garten-Connaisseure

Videos

Zu den Videos

Follow me!

Ja, ich möchte über neue Blogartikel informiert werden!

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen
 

Follow me!

Ja, ich möchte über neue Blogartikel informiert werden!

Beliebteste Artikel

  • 7 Experten-Tipps für Chili, Paprika & Tomaten 7 Experten-Tipps für...
  • Kampf gegen Schnecken: Was hilft wirklich? Eine Expertenmeinung. Kampf gegen Schnecke...
  • Liebe auf den ersten Ausblick: Haus Hirt in Bad Gastein Liebe auf den ersten...
  • Waldviertler Gemüsegarten-Tour: Welche Sorten passen zueinander? Waldviertler Gemüseg...
  • Geplantes Chaos: Wilder Garten im goldenen Schnitt Geplantes Chaos: Wil...
  • Anleitung zum perfekten Blumenstrauß Anleitung zum perfek...
  • 10 schlaue Sommergarten-Tipps 10 schlaue Sommergar...

Instagram

Letzte Kommentare

  • Kurt bei Das Plastiktischtuch und andere Erinnerungen der Sommerfrische
  • Uschi W. bei Das Plastiktischtuch und andere Erinnerungen der Sommerfrische
  • Elaela bei Kitsch im Garten: Eine Überlegung, keine Bewertung
  • Hannes bei Buch-Tipp: BIOGÄRTEN GESTALTEN: Das große Planungsbuch von Doris Kampas
  • Sandra bei Sie nennen es Glück: Das Wiesergut in Saalbach-Hinterglemm
© Copyright 2015 - www.garteling.at - Der Garten Blog von Ulli Cecerle-Uitz - E-Mail: info@garteling.at
  • Kontakt
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
Nach oben scrollen