garteling.at
  • Home
  • About
  • Gallery
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Twitter
  • Facebook
  • Gplus
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
SorelleRamonda-garteling-decoration-gartenblog-cecerle-01

It’s time for Deco, Baby!

13/11/2016/2 Kommentare/in Herbst, Locations /von Ulli Cecerle

Die Blätter im Garten sind aufgehäuft, der Igel kann kommen zum Überwintern. Das Vogelhaus ist montiert und die Beerensträucher sind geschnitten. Dunkel wird es um fünf, und hätte ich einen Kamin, er würde brennen. So sind es Kerzen, die flackern und die kommende kalte Saison wärmen. Rückzug ist angesagt, die Gartentür bis auf […]

Weiterlesen →
schreibworkshop_garteling_cecerle-uitz

Toskana im Herbst: Schreiben bis zum Olivenuntergang

21/10/2016/5 Kommentare/in Herbst, Locations, Reisen /von Ulli Cecerle

Schreiben klärt, Schreiben ordnet, Schreiben inspiriert. Schreiben ist wie ein gutes Gespräch mit sich selbst. Schreiben – jenseits der E-Mailkommunikation im Büroalltag, des Selfmade-Foldertextes oder des WhatsApp-Stakkatos – ist ein kreativer Prozess, den wir alle gelernt haben und dessen Lust und Begeisterung uns vielfach irgendwann zwischen 6 und 16 meist traumatisch abhanden kam.

Weiterlesen →
gartenblog-cecerle-garteling-01

garteling’s Schreibworkshop: Frei schreiben – mit power & glory!

15/10/2016/2 Kommentare/in Worte /von Ulli Cecerle

Kreatives Schreibtraining Was im englischsprachigen Raum längst rockt, wird bei uns mit hoch gezogener Augenbraue in die Unbekannt-Schublade geschoben: Kreatives Schreibtraining. Mit Methoden und Werkzeugen, die den Schreibfluss in Wallung bringen, auf Schreibhemmungen pfeifen, Schreibblockaden ins Nirwana schicken. So wird Schreiben als spannender Prozess erlebbar – und nicht als quälendes, pflichtbehaftetes Anhängsel im […]

Weiterlesen →
garteling-cecerle-uitz-gartenblog-anemonen

Anemonen zum Sommerschluss

06/09/2016/1 Kommentar/in Sommer /von Ulli Cecerle

Auf meine Anemonen ist Verlass. Pünktlich zu Sommerschluss stehen sie zum Ausverkauf der letzten warmen Tage bereit. SALE! steht groß auf ihren zarten rosigen Wangen. Und was sie damit meinen – ja, sie sind Herbst-Anemonen –, lässt in mir Jahr für Jahr ein bestenfalls melancholisch und schlimmstenfalls ein verzweifeltes Gefühl aufkommen:

Weiterlesen →
garteling-cecerle-uitz-gartenblog

gartelings wilder Efeu: Die hängenden Gärten von Speising

20/08/2016/4 Kommentare/in Gartengeschichten, Urban Gardening /von Ulli Cecerle

Der Efeu is a Hund. Hedera helix – einmal gepflanzt, wuchert er, schlängelt sich hoch, verbreitet sich in alle Ritzen, überzieht den entlegensten Winkel, bedeckt, verhüllt, kriecht hoch, hängt herab, hakt sich ein, krallt sich fest, wird immer größer und mächtiger und übernimmt am Ende die Weltherrschaft über den Garten.

Weiterlesen →

Das Plastiktischtuch und andere Erinnerungen der Sommerfrische

28/07/2016/3 Kommentare/in Gartengeschichten, Sommer /von Ulli Cecerle

In meiner Kindheit gab es Plastiktischtücher. Nicht in meinem Elternhaus, was ich ihm heute noch hoch anrechne. Meine Großeltern aber waren eiserne Vertreter der Tischschonung. Die für die Belastungen von Jahrhunderten ausgelegte Holztischplatte (Wickinger hätten darauf ihre Gelage feiern können!) wurde zunächst von einem weichen Vlies geschützt, das dauerhaft mit Gummizug aufgespannt war. […]

Weiterlesen →
garteling-gartenblog-cecerle-marillenknoedel-marillen-01

Marillenknödel sind die neue Geburtstagstorte

19/07/2016/3 Kommentare/in Kulinarik, Sommer /von Ulli Cecerle

Mein Freund, der Marillenbaum: Er begleitet mich nun schon beinah 20 Jahre, sogar übersiedeln musste er mit mir, ja, er hat es überlebt. Seither wurde er in seinen Jugendjahren regelmäßig von meinem Mann geschnitten – und danach in Ruhe gelassen. So mag es der Marillenbaum am liebsten – strenge Kammer am Anfang und […]

Weiterlesen →
garteling-gartenblog-gemüsegarten-cecerle-

Gemüseernte am Seehof: Vor dem Kochen ist nach dem Garteln

09/07/2016/1 Kommentar/in Bio im Garten, Gärten, Locations, Sommer /von Ulli Cecerle

Montag ist Gartentag. So hat er es mit seinem Chef ausgemacht. Denn seit 2 Jahren gibt es für Rudi Pichler im Hotel Seehof in Goldegg nicht nur die Küche, sondern auch einen stattlichen Gemüsegarten zu betreuen. Nicht selbstverständlich, dass der Küchenchef extra für einen ganzen Tag in der Woche Kochlöffel gegen Spaten tauscht […]

Weiterlesen →
garteling-cecerle-gartenblog-blumen

Sommerlau und blütenduftig: Die schönste Zeit im Gartenjahr

13/06/2016/1 Kommentar/in Gärten, Gartengeschichten, Sommer /von Ulli Cecerle

Sie sind so rar und deshalb so kostbar und ich liebe sie über alles. Die lauen Abende vor der Sommersonnenwende, an denen es ewig hell ist und mild und der Garten saftig grün und frisch. Das ist das kurze Zeitfenster, in dem ich das Gartenjahr anhalten möchte.

Weiterlesen →
garteling-cecerle-gartenblog-flipflop

Flipflop-Hiphop: Gras unter den Füßen hebt die Laune!

31/05/2016/2 Kommentare/in Sommer /von Ulli Cecerle

Wir wissen es längst – frisches, kühles Gras unter den Füßen zu spüren, ist das untrügliche Synonym für laue Sommertage. Dabei gilt vielleicht heute noch die helikoptermütterliche Outdoor-Regel: Niemals barfuß in Monaten mit R! Wie gut, dass wir mitten drin sind, im R-losen Mai und Juni…

Weiterlesen →
garteling-cecerle-gartenblog-spargel-biospargel-ausbauernhand

Gestochen gut: Bio-Spargelbauer Brandenstein öffnet Tür und Feld

28/05/2016/0 Kommentare/in Bio im Garten, Gartenexperten, Kulinarik, Locations /von Ulli Cecerle

Ich liebe meinen Beruf. Dabei habe ich immer wieder mit Menschen zu tun, die ihren Job aus Überzeugung leben. Keine Tretmühlentreter, keine Zeitrunterbieger. Ein Geschenk, solchen Herzblütlern zu begegnen. Zu dieser Gruppe zählt eindeutig Markus Brandenstein, Bio-Spargelbauer aus Marchegg in Niederösterreich.

Weiterlesen →
garteling-cecerle-gartenblog-gardengirls-gartenwerkzeug-01

Frauensache: Gartenwerkzeug von GardenGirl mit schwedischem Wohlfühlfaktor

15/05/2016/12 Kommentare/in Allgemein /von Ulli Cecerle

Wenn sich eine gartenbegeisterte Designerin aus Schweden Gedanken darüber macht, wie der Design-Mix aus Zweckmäßigkeit, Komfort und Attraktivität aussehen könnte, ist naturgemäß Spannendes zu erwarten. Die Vision ist gelungen. Das Ergebnis von Petra Maisons Idee, speziell für Frauen praktische, hübsche Arbeitsbekleidung und Werkzeug für den Garten zu entwickeln, ist: Garden Girl – eine […]

Weiterlesen →
Seite 2 von 8‹1234›»

Kategorien

Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Locations
Gärten
Gärtenexperten
Gartengeschichten
Kulinarik
Bio im Garten
Urban Gardening
Reisen
Worte

 

Altausseer See Architektur Azalee Baumschnitt Bio Biotop Birken Blumen Bodengesundheit Bäume Bücher Chili Dekoration Dickmaulrüssler Efeu Erinnerung Flieder Freude Frühling Gartel-Tipp Gartenarchitektur Gartenequipment Geißblatt Gemüse Genießen Gräser Hecke Herbst Herzerlstock Hochbeet Hortensien Humus Hyazinthen Hygge Igel Interieur Interview Jungpflanzen Kinder Knoblauch Kompost Kräuter Kunst Landschaft Lavendel Leidenschaft Lilien Marillen Mischkultur Naturgarten Nützlinge Obst Oleander Paprika Pfingstrosen Phlox Raritäten Rasen Reise Rhododendron Rosen Saatgut Salat Salzburg Schnecken Schneerosen Schreiben Schädlinge Shortstory Sommer Sommerfrische Steiermark Steinkraut Stiefmütterchen Tomaten Tulpen Umwelt Urbangardening Waldviertel Weihnachten Weissensee Werkzeug winter Wörthersee Zaun Zitrusfrüchte Zitruspflanzen Zwiebel

Die Bloggerin

Ulli Cecerle Uitz Gartenblog Österreich
Hier geht's um persönliche Geschichten mit Hyazinthenduft und Blätterrascheln rund ums Garteln, über Gärten und Menschen, die sie zum Leben erwecken. Und manchmal geht's einfach nur ums Genießen.
Mehr über Ulli Cecerle-Uitz

Beliebteste Artikel

  • 7 Experten-Tipps für Chili, Paprika & Tomaten 7 Experten-Tipps für Ch...
  • Kampf gegen Schnecken: Was hilft wirklich? Eine Expertenmeinung. Kampf gegen Schnecken:...
  • Liebe auf den ersten Ausblick: Haus Hirt in Bad Gastein Liebe auf den ersten Au...
  • Waldviertler Gemüsegarten-Tour: Welche Sorten passen zueinander? Waldviertler Gemüsegart...
  • Geplantes Chaos: Wilder Garten im goldenen Schnitt Geplantes Chaos: Wilder...
  • Anleitung zum perfekten Blumenstrauß Anleitung zum perfekten...
  • 10 schlaue Sommergarten-Tipps 10 schlaue Sommergarten...
  • Hohes C des Gartelns: Experten-Tipps für Zitruspflanzen Hohes C des Gartelns: E...
  • Wörthersee-Architektur: Jugendstil trifft Regionalromantik Wörthersee-Architektur:...
  • Meister der Artenvielfalt: Der Naturgarten Meister der Artenvielfa...
  • Flieder fladern im Frühling Flieder fladern im Früh...
  • Der Schwiegermutter-Garten Der Schwiegermutter-Gar...

Garteling in den Medien

  • - Interview mit BIORAMA
  • - Blogger des Monats VORmagazin
  • - 10 Frühlingstipps auf woman.at
  • - Gartenbücher: Die liebste Lektüre der Garten-Connaisseure

Videos

Zu den Videos

Follow me!

Ja, ich möchte über neue Blogartikel informiert werden!

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen
 

Follow me!

Ja, ich möchte über neue Blogartikel informiert werden!

Beliebteste Artikel

  • 7 Experten-Tipps für Chili, Paprika & Tomaten 7 Experten-Tipps für...
  • Kampf gegen Schnecken: Was hilft wirklich? Eine Expertenmeinung. Kampf gegen Schnecke...
  • Liebe auf den ersten Ausblick: Haus Hirt in Bad Gastein Liebe auf den ersten...
  • Waldviertler Gemüsegarten-Tour: Welche Sorten passen zueinander? Waldviertler Gemüseg...
  • Geplantes Chaos: Wilder Garten im goldenen Schnitt Geplantes Chaos: Wil...
  • Anleitung zum perfekten Blumenstrauß Anleitung zum perfek...
  • 10 schlaue Sommergarten-Tipps 10 schlaue Sommergar...

Instagram

Letzte Kommentare

  • Kurt bei Das Plastiktischtuch und andere Erinnerungen der Sommerfrische
  • Uschi W. bei Das Plastiktischtuch und andere Erinnerungen der Sommerfrische
  • Elaela bei Kitsch im Garten: Eine Überlegung, keine Bewertung
  • Hannes bei Buch-Tipp: BIOGÄRTEN GESTALTEN: Das große Planungsbuch von Doris Kampas
  • Sandra bei Sie nennen es Glück: Das Wiesergut in Saalbach-Hinterglemm
© Copyright 2015 - www.garteling.at - Der Garten Blog von Ulli Cecerle-Uitz - E-Mail: info@garteling.at
  • Kontakt
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
Nach oben scrollen